Unsichtbarer Hundezaun - Funktion, Aufbau, Übersicht & Vergleich

Tierzucht24
2022-09-30 12:43:00
Unsichtbarer Hundezaun - Funktion, Aufbau, Übersicht & Vergleich - Unsichtbarer Hundezaun - Funktion, Aufbau, Übersicht & Vergleich

⏱ Lesezeit: 6min
★ Level: Anfänger, Fortgeschrittene

verfasst von: Tierzucht24 Ratgeber

In diesem Ratgeber erfahren Sie alles rund um den Unsichtbaren Hundezaun und Katzenzaun (auch Wireless Fence, In-Ground Fence oder Amerikanischer Hundezaun, Englischer Hundezaun). Unsere Produkte von PetSafe und Innotek bieten Ihnen einen leichten Einstieg in die Welt der kontrollierten Freiheit für Ihren Hund und Ihre Katze.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Unsichtbarer Hundezaun oder Katzenzaun?

Wie funktioniert ein Unsichtbarer Hundezaun?

Wann brauche ich einen Unsichtbaren Hundezaun?

Kann ich mit dem Zaun Hunde streunen abgewöhnen?

Drahtlos und drahtgebundener Unsichtbaren Hundezaun im Vergleich, was ist der Unterschied?

Wie baue ich einen drahtlosen Unsichtbaren Hundezaun auf?

Wie baue ich einen drahtgebundenen Unsichtbaren Hundezaun auf?

Funktioniert ein drahtloser Zaun auch mit Katzen?

Sind unsichtbare Hunde und Katzenzaeune erweiterbar?


Hund Unsichtbarer Hundezaun Vergleich

Was ist ein Unsichtbarer Hundezaun oder Katzenzaun?

Unsichtbare Katzen- und Hundezäune setzen die bewährte Technik von Teletaks und Erziehungshalsbändern ein um Ihrem Haustier kontrolliert Freiheit zu bieten. Das Tier bekommt ein Empfängerhalsband angelegt und kann sich in einem bestimmten Bereich völlig frei bewegen. Sobald der Hund oder die Katze in Grenzgebiet Nähe kommt warnen die meisten Systeme vorab mittels Tonsignal. Überschreitet das Tier die Grenze bekommt es mittels Vibration und / oder Elektroimpuls einen stimulierenden Schlag versetzt. Je nach Gerät ist dieser Impuls in verschiedenen Stufen einstellbar. Die Tiere lernen sehr schnell aus ihrem Verhalten und respektieren die Grenzen in denen sie sich frei bewegen können. Das Ergebnis ist ein Unsichtbarer Zaun, der selbstständig vom Haustier beachtet wird.

Wie funktioniert ein Unsichtbarer Hundezaun?

Ein Unsichtbarer Hunde- oder Katzenzaun besteht grob aus 3 Teilen: einem Sendegerät (Transmitter), einem Trägermedium, und einem Empfangshalsband. Das Sendegerät wird bei den meisten Sets mit 230V Stecker angeschlossen und „überwacht“ die Einhaltung der Grenze. Als Trägermedium können Sie zwischen drahtloser Funktechnik, oder aber drahtgebundener Übertragungstechnik wählen. Bei der Funktechnik ist das „abgesteckte“ Gebiet ein Kreis mit einem bestimmten Durchmesser vom Sendegerät weg. Die drahtgebundenen Unsichtbaren Katzen und Hundezäune ermöglichen spezifischere Abgrenzungen in Ihrem Garten oder Auslauf mittels Drahtverlegung. Die Halsbänder gibt es mit Akku oder Batterie und bekommen über den Verbund aus Sendegerät und Trägermedium ein Signal für den Ton, Vibration, oder Impuls.

Wann brauche ich einen Unsichtbaren Hundezaun?

Unsichtbare Hundezäune und Katzenzäune sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie eine Auslauffläche besitzen, bei der bestimmten Zone nicht erlaubt oder sogar gefährlich für Ihr Haustier sind. Dabei kann es sich um einen Teich oder ein Beet handeln, aber auch eine Nachbarmauer oder ein ungünstiger Zugang zum Wald oder zur Straße hin. Die Systeme sind flexibel einsetzbar und bieten damit Grenzen und Schutz zugleich.

Kann ich mit dem Zaun Hunde streunen abgewöhnen?

Sicher kann der Unsichtbare Hundezaun beim Abgewöhnen von Streunen Hilfe bieten. Streunen ist ein Verhalten, dass meist auf die folgenden Ursachen zurückzuführen ist:

  • Mangelhafte Bindung zum Besitzer

  • Langeweile des Tieres

  • Motivation durch Jagdinstinkt

  • Bewegungsmangel und wenig soziale Kontakten

  • gerade wenn gelernt wurde in Mülltonnen etwas zu finden auch Futtersuche

  • sexuelle Gründe

  • krankhafte (pathologische) Ursachen bspw. Unruhedrang

Der Unsichtbare Hundezaun und Katzenzaun kann unterstützen indem er das Weglaufen von Ihrem Haustier unmöglich macht. Die Ursachenbekämpfung beispielsweise durch keine auslastende Beschäftigung kann er aber nicht übernehmen. Hier liegt es am Halter selbst sein Tier entsprechend an die Hand zu nehmen.

Drahtlos und drahtgebundener Unsichtbaren Hundezaun im Vergleich, was ist der Unterschied?

Ein direkter Vergleich zwischen den beiden Unsichtbarer Hundezaun Systemen zeigt die gegenseitigen Stärken und Schwächen auf. Der drahtlose Unsichtbare Hundezaun baut eine Funk-Grenze in einem Umkreis Gebiet um das Sendegerät auf.

Vorteil drahtloser Unsichtbarer Katzen und Hundezaun:

  • sehr einfache Installation
  • erweiterbar durch Halsbänder
  • erweiterbar durch zusätzliche Sendeeinheit

Nachteil:

  • gegebenfalls zu grober Umkreis

Beim drahtgebundenen Unsichtbaren Hundezaun bzw. Katzenzaun bestimmen Sie die Grenze mittels Draht. Sie können auch Untergrenzen in der Auslaufzone selbst bestimmen beispielsweise für Teiche, Beete, Mülltonnen:

Vorteil drahtgebundener Unsichtbarer Katzen und Hundezaun:

  • einfache Installation
  • individuelle Untergrenzen im Auslauf möglich
  • erweiterbar durch Halsbänder
  • erweiterbar durch zusätzlichen Draht

Nachteil:

  • je nach Komplexität des Geländes anspruchsvoller zu installieren

Wie baue ich einen drahtlosen Unsichtbaren Hundezaun auf?

  1. Stellen Sie die Sendeeinheit im Trockenen und in der Nähe einer Steckdose auf
  2. Richten Sie das Empfängerhalsband ein und testen Sie es anschließend
  3. Stellen Sie die Reichweite der drahtlosen Grenze an der Sendeeinheit ein
  4. Testen Sie Ihren Aufbau und stecken Sie die Grenze anfangs sichtbar mit den Fahnen ab

Wie baue ich einen drahtgebundenen Unsichtbaren Hundezaun auf?

  1. Stellen Sie die Sendeeinheit im Trockenen und in der Nähe einer Steckdose auf
  2. Planen und legen Sie Ihre Begrenzung mit dem Draht aus
  3. Prüfen Sie das System bevor Sie es eingraben mit den Leuchten der Sendeeinheit
  4. Richten Sie das Empfängerhalsband ein und testen Sie es anschließend
  5. Nach bestandener Prüfung können Sie nun den Zaundraht fest verlegen
  6. Mit den beiliegenden Fahnen sollten Sie die Grenze für Ihr Tier anfangs erkennbar machen

Funktioniert ein drahtloser Zaun auch mit Katzen?

Ja, der Unsichtbare Katzenzaun funktioniert bei Katzen. Katzen lernen genauso wie Hunde die Verbindung aus ihrem Verhalten und Ton, Vibration oder Impulsstimulation. Bei Katzen sollten Sie aber besonders Wert darauflegen, die Grenzen des Unsichtbaren Katzenzauns an „sichtbaren“ Objekten wie Mauern, Zäunen, Sträuchern und Hecken zu verlegen. Durch ihre Kletter- und Sprungfähigkeiten gehen Katzen ganz andere Wege als Hunde und orientieren sich dadurch auch anders in der Umgebung. Die den Sets beiliegenden Markierungsfahnen nimmt ein Hund viel eher wahr als eine Katze. Gerade an vielbefahrenen Straßen oder am Waldrand bieten die Unsichtbaren Katzenzäune eine tolle Kombination aus kontrollierter Freiheit für Ihre Haustier.

Sind unsichtbare Hunde und Katzenzaeune erweiterbar?

Ja, einerseits lässt sich die Fläche erweitern, andererseits können Hunde und Katzenhalter den Unsichtbaren Zaun auch mit Zusatzhalsbändern für mehr Tiere erweitern. Die kabellosen Systeme können über eine weitere Sendestation ihren Grenzumkreis erweitern. Dadurch kann ein Hof und Garten zum Beispiel abgedeckt werden. Die kabelgebundenen Unsichtbaren Zäune sind mit zusätzlichem Draht zu erweitern. Die Sendestationen haben aber unterschiedliche Signalweiten, das heißt die Systeme unterscheiden sich in ihrer jeweiligen zu erweiternden Reichweite. Beide Unsichtbare Hundezaun Systeme unterstützen verschiedene Empfängerhalsbänder. Bitte beachten Sie die Hinweise in der jeweiligen Gebrauchsanleitung.

Bei weiteren Fragen beziehungsweise konkreteren Details verweisen wir auf die ausgiebigen Handbücher, die den Produkten von PetSafe und Innotek beiliegen. Auch die beiliegenden Trainingstips sind nicht nur für Anfänger sehr zu empfehlen. Hier finden Sie passende Produkte bei uns im Shop:

Quellen:
Vgl. PetSafe 2016, stay + play wireless fence™, abgerufen am 13 Feb 2016,
https ://www.petsafe.net/.../manuals/pif00-12917-stay-play-wireless-fence-manual.pdf
Vgl. PetSafe 2016, PetSafe® Deluxe In-Ground Fence™, abgerufen am 12 Apr 2016,
www. petsafe.net/media/manuals/prf-304w-deluxe-in-ground-fence-manual.pdf
Vgl. Hundeschule Dogaktiv 2016, abgerufen am 24 März 2016,
https ://www.hundeschule-dogaktiv.de/verhaltensberatung/streunen.php


Ratgeber von Tierzucht24