Die Buchenholzteer Hufpflege in den Mengen 1kg - 25kg wird zur Huf- und Klauenbehandlung eingesetzt. Wirksam gegen Strahlfäule und bei Huf- und Klauenleiden wie Panaritium, Klauenseuche, Wunden, Hornspalten, Kronentritte, Fäule, bis Strahlkrebs. Wird auch als Lockmittel für Rot- und Schwarzwild eingesetzt. Einfach geeignete Bäume an Suhlen, Kirrungen oder Wechseln einstreichen. Das Lockmittel reicht über weitere Entfernungen. Der Buchenholzteer ist ein konzentrierter, entwässerter, dickflüssiger und entsäuerter Buchenholzteer, der ausschließlich aus Buchen hergestellt wird.
Anwendung - Buchenholzteer:
- bewährtes Mittel in der Großtierpraxis bei Huf- und Klauenleiden (Panaritium, Klauenseuche, Wunden, Hornspalten, Kronentritte, Strahlfäule, Strahlkrebs)
- auch zur Förderung der Vernarbung und Anregung der Granulation bei schlaffen Wunden und Geschwüren
- auch ideal als Lockstoff für Rotwild und Schwarzwild an Malbäumen und Suhlen zu verwenden
Eigenschaften - Buchenholzteer:
- seit langem in der Tierheilkunde bekannt: wirkt stark antiseptisch und antiparasitär
- schwarz-braune, ölige und stark nach Rauch riechende Flüssigkeit
- kann bis zum Verhältnis 1:1 mit vegetabilen Ölen (Rizinus-, Rüb- oder Diestelöl) verdünnt werden
- mit Brennspiritus sogar über das 1:1 Verhältnis hinaus verdünnbar
- gut brennbar, wird nach offenem Verdunsten zähflüssiger bis fest
Erfahrungen mit Buchenholzteer:
Beim Lockmittel Einsatz von Buchenholzteer sind Malbäume in zirka 50 bis 80 cm Höhe einzustreichen. Da die Wildtiere meist nach dem Suhlen die Malbäume zum Scheuern und Malen aufsuchen, erkennen Sie die Bäume gut an Schlammresten am Stamm. Anhand anhaftender Haare, der Höhe der „Scheuerstelle“ und durch eventuelle Rindenverletzungen durch Geweihe der Hirsche oder Hauer der Keiler lässt sich zudem auf die Wildart zurückschließen.
Material - Buchenholzteer:
Buchenholzteer entsteht bei der trockenen Destillation von Holz unter Luftabschluss. Der Teer aus Holz ist ein kompliziertes Gemisch aus vielen einzelnen chemischen Verbindungen. Der schwarz-braune, stark nach Rauch riechende Buchenholzteer wird ausschließlich aus Buchen hergestellt.
Technik Details - Buchenholzteer:
Buchenholzteer Typ |
verschiedene Mengen |
Hersteller |
Fritz Göbel GmbH |
Hersteller Artikelbezeichnung |
Buchenholzteer 1 - 25 kg |
Mittel bei |
Panaritium, Klauenseuche, Wunden, Hornspalten, Kronentritte, Strahlfäule, Strahlkrebs |
Unterstützt bei |
Granulation und Förderung der Vernarbung bei schlaffen Wunden und Geschwüren |
Lockmittel für |
Rot- & Schwarwild an Malbäumen und in Suhlen |
Menge |
1kg - 25kg |
Lieferumfang - Buchenholzteer:
1x Buchenholzteer Typ »Classic« 1l - 25l